Startseite
|
jazzopen stuttgart 2017Wayne Shorter Quartetin der Liederhalle Stuttgart am Sonntag, 09. Juli 2017Nach Auswahl eines Bildes bitte rechts oder links ins Foto klicken oder Taste → und ← zum blättern.Danilo Pérez, piano John Patitucci, bass Brian Blade, drum Das Konzert beginnt überraschend zurückhaltend. Der ausgezeichnete panamesische Pianist Danilo Pérez stimmt an, der vielseitige Bassist John Patitucci liefert ein paar seiner dunklen Töne und der Drummer Brian Blade setzt das verhaltene Spiel konsequent fort. Die Jazzlegende Wayne Shorter hat inzwischen mitten auf der Bühne auf einem Stuhl Platz genommen. Diese Band spielt seit 16 Jahren zusammen und alle verstehen sich, ohne nur den Kopf zu heben. Auch mit zunehmendem Tempo streut Wayne Shorter meist nur kurze Sequenzen mit seinem Tenorsaxophon ein, es sind zumeist eher brüchige, klagende Töne. Nur zu Ende des Konzertes, mit seinem Sopransaxophon, klingt er wieder intensiver und kräftiger. Noch vor drei Jahren, mit Herbie Hancock im Duo beim jazzopen am Schloßplatz, spielte er so abstrakt, daß einige Zuhörer den Platz verlassen haben. Heute ließen sich die Zuhörer von Shorters kurzen Saxophonsequenzen bewegen und beeindrucken. Der heute 83-jährige hat eine lange Jazzgeschichte hinter sich, den Modern Jazz hat er maßgeblich beeinflußt. Er war musikalischer Leiter von Art Blakey's Jazz Messengers bevor er von Miles Davis für sein Quintett abgeworben wurde. 1970 gründete er gemeinsam mit dem Keyboarder Joe Zawinul und Miroslav Vitous die legendäre Jazz-Rock-Formation Weather Report. Nach vielen weiteren Projekten gründete er schließlich dieses hervorragende Quartet, das wir heute erleben durften. Auch wenn Wayne Shorters Spiel besonnener klingt, harmlos und gefällig ist es nicht geworden. Das Stuttgarter Publikum war begeistert und feierte das Quartett stehend mit viel Applaus.
|