| 
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | Ibrahim Maalouf - Red & Black Light im ZKM Medientheater Karlsruhe am 11. April 2016präsentiert vom Jazzclub Karlsruhe e.V.
 
 
Ibrahim Maalouf, Trompete  
                           
 Eric Legnini, Piano
 François Delporte, Gitarre
 Stéphane Galland, Schlagzeug
 
 
 Der Jazzclub Karlsruhe e.V. brachte am 11. April den hell leuchtender Stern der französischen Musik, den Trompeter und Komponisten  
Ibrahim Maalouf endlich wieder nach Deutschland. In Frankreich ein Star in der Jazz- und Popwelt, ist er hier viel zu selten live zu hören!
Im Rahmen der Europäischen Kulturtage Karlsruhe trat er nun mit seiner Band 
im hermetisch-höhlenartigen ZKM_Medientheater Karlsruhe auf.
 ("Wir sind diesmal nur zu viert, 
aber wir machen Lärm genug.")
 
 Nach seinem ambitionierte Album "Kalthoum", für das Maalouf Lieder der ägyptischen 
Gesangs-Diva Oum Kalthoum in einen Jazzkontext setzte, folgte sofort darauf sein nächster Geniestreich, der musikalisch in 
eine überraschend andere Richtung führt. »Red and Black Light« ist subtil geprägt durch Einflüsse von Electronica- und Pop-Musik. 
Es ist eine Ode an die Frau von heute und ihre markante Aufgabe, in uns allen die Hoffnung auf eine bessere Welt zu bewahren.
"Frauen", so Maalouf, "zeigen eine innere Stärke und Stabilität, die einer unerschütterlichen Trance gleicht. 
Sie vermitteln mir den Eindruck, dass sie nie das Wesentliche aus den Augen verlieren."
 
 Fast alle Stücke sind Maaloufs Kompositionen. Obwohl diese mit Polyrhythmen in unterschiedlichen Metren äußerst opulent 
sind, wurden sie von der Band so geschickt arrangiert, dass das Publikum diese Komplexität verzaubert und tatsächlich wie in Trance aufnimmt. 
"Es ist ein Album, zu dem die Leute tanzen oder gar singen können, das aber trotzdem noch viele, viele überraschende, 
übereinander geschichtete Themen, Harmonien und Rhythmen aufweist, deren Geheimnisse man sich nur durch eine 
mathematische Analyse des Albums erschließen könnte."
 
 Wie im Fluge vergingen 90 Minuten, in denen wir getanzt, gelacht, gestaunt, 
gelauscht und gesungen haben wie auf einem großen, gemeinsamen Fest. Die dann folgenden Zugaben ergänzten dieses auch visuell
außergewöhnliche Konzert: Ibrahim Maalouf und der Gitarrist 
François Delporte kamen wieder zurück auf die Bühne und beim zweiten Stück
feierten dann auch die beiden anderen Musiker, der Schlagzeuger Stéphane Galland 
und der Pianist Eric Legnini, mit einem begeisterten Publikum noch eine weitere paradiesische halbe Stunde.
 
 Portraits von  Ibrahim Maalouf, François Delporte, Eric Legnini und Stéphane Galland 
         sind auf  der Jazzportrait - Seite zu sehen.
 
 Ibrahim Maalouf 
		im Tollhaus 2012 sehen sie hier.
 
 |